Wir reden nicht nur über Datenschutz und Informationssicherheit, sondern setzen ihn auch um, bei Ihnen wie bei uns.
Daher stellen wir Ihnen ihr unsere Informationen zu unseren Datenverarbeitungen gerne zur Verfügung.
Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Webseite
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO
Allgemein
Damit Sie unsere Webseite nutzen können, ist technisch die Offenlegung einiger Informationen und teilweise Ihrer personenbezogenen Daten erforderlich. Gleichzeitig verarbeiten wir diese Daten in unserem berechtigten Interesse zur Fehleranalyse bzw. -behebung unserer Webseite, zur Marktforschung sowie zur Verbesserung und Absicherungen.
Cookies
Cookies sind kurze Textinformationen, die in Ihrem Browser gespeichert werden, um Informationen zu hinterlegen, Einstellungen zu speichern oder Nutzerprofile zu erstellen.
Technische Widerspruchslösung
Sie können die Verwendung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern, es kann jedoch sein, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Wenn Sie mit der Speicherung und Auswertung dieser Daten aus Ihrem Besuch nicht einverstanden sind, dann können Sie der Speicherung und Nutzung nachfolgend per Mausklick jederzeit widersprechen. In diesem Fall wird in Ihrem Browser ein sog. Opt-Out-Cookie abgelegt, was zur Folge hat, dass Piwik keinerlei Sitzungsdaten erhebt. Achtung: Wenn Sie Ihre Cookies löschen, so hat dies zur Folge, dass auch das Opt-Out-Cookie gelöscht wird und ggf. von Ihnen erneut aktiviert werden muss.
Logfiles
Unser Server liefern die Inhalte unserer Webseite aus. Die Zugriffe werden in Accesslogs dokumentiert, dessen Einträge wir im Regelfall höchstens 30 Tage vorhalten. Ereignen sich Fehler, werden diese in einem Errorlog dokumentiert. Nach erfolgreicher Fehlerbehebung löschen wir den entsprechenden Eintrag im Fehlerlog.
Cascading Style Sheets
Wir erhalten durch den Einsatz von Cascading Style Sheets, die als Formatvorlagen für Webseiten dienen, technisch bedingt Informationen über die Auslieferung. Eine dauerhafte Speicherung dieser Informationen erfolgt nicht.
Javascript
Javascript ermöglicht es Benutzerinteraktionen auszuwerten, Inhalte zu verändern, nachzuladen oder zu generieren. Wir setzen Javascript für interaktive Elemente (z.B. das mobile Menü) ein. Darüber hinaus bilden wir mit Javascript keine weiteren Funktionen auf unserer Webseite ab.
Speichertechnologien
Eine Webseite kann über Browser neben Cookies auch auf bestimmte Speicherbereiche zugreifen und Daten und Informationen hinterlegen. Wir nutzten diese Funktionen nicht.
Webseitenanalyse
Statistik
Verkehrsdaten, die wir erhalten und anonymisieren, um Statistiken zu erstellen, nutzen wir zur Verbesserung unserer Webseiten und bedarfsgerechten Planungen notwendiger Ressourcen für unseren Webauftritt.
Dienstleistung
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b DSGVO
Wenn wir unsere Dienstleistungen anbieten, verarbeiten wir die zur Erbringung unserer Leistung erforderlichen personenbezogen Daten.
Diese personenbezogenen Daten werden nach Abschluss unserer Dienstleistung in der Verarbeitung beschränkt und bis zum Auflauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen vorgehalten, sofern nicht die gesetzliche Verjährung zu einer längeren Frist führt.
Kontakt
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DSGVO
Aus dem Kontakt mit Ihnen verarbeiten wir Nachrichten und Notizen aus Gesprächen oder Telefonaten. Diese Daten werden von uns spätestens alle zwei Jahre dahingehend geprüft, ob die Speicherung für Anschlussfragen noch erforderlich ist. Ihre Daten werden, wenn keine Erforderlichkeit mehr vorliegt, in der Verarbeitung beschränkt und noch gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten vorgehalten.
Sie können uns durch Mitteilung an eine unserer Kontaktmöglichkeiten Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung wird durch diesen nicht berührt.
Newsletter
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a DSGVO
Falls Sie sich für unsere Leistungen und allgemeine Informationen zu Datenschutz sowie Informationssicherheit interessieren, können Sie sich, in Kürze, zu unserem Newsletter anmelden.
Sie können uns durch Mitteilung an eine unserer Kontaktmöglichkeiten oder die Abmeldefunktion des Newsletters Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung wird durch diesen nicht berührt.
Empfänger von Daten
Wir konzentrieren uns auf unsere Kernthemen, daher haben wir unsere Buchhaltung und Abrechnung ausgelagert an: komuna GmbH, Wallerstraße 2, 84032 Altdorf.
Im Rahmen von Verträgen zur Auftragsverarbeitung verarbeiten weisungsbedungen folgende IT-Dienstleister Ihre personenbezogenen Daten.
Hosting
nbsp GmbH, Softwarehaus & IT-Dienstleister, Küstriner Straße 14, 94315 Straubing. Mit der nbsp GmbH wurde über den Domain-owner: insidas GmbH & Co KG, Wallerstraße 2, 84032 Altdorf eine Vereinbarung zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen.
Weitere IT-Services
Weitere Lösungen für unsere IT beziehen wir von Microsoft Corporation, One Microsoft Way, Redmond, Washington 98052, Vereinigte Staaten von Amerika
Für den internationalen Datentransfer an Microsoft bestehen die folgenden rechtlichen Garantien:
EU-Standardvertragsklauseln sowie die EU-US Privacy Shield Zertifizierung
Ihre Rechte
Sie haben im Rahmen der Gesetze ein Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung, ein Widerspruchsrechts gegen die Verarbeitung sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Es besteht ferner ein Beschwerderecht bei den zuständigen Aufsichtsbehörden. In Bayern ist für den nicht öffentlichen Bereich die zuständige Aufsichtsbehörde das Landesamt für Datenschutzaufsicht.
Verantwortliche Stelle und Datenschutzbeauftragter
Bei Fragen zum Datenschutz schreiben können Sie sich jederzeit über die angegebenen Kontaktinformationen an uns wenden:
insidas GmbH & Co. KG
Gesetzliche Vertretung: insidas Verwaltung GmbH.
Diese wiederum wird vertreten durch den Geschäftsführer Kilian Bauer.
Anschrift:
insidas GmbH & Co. KG
Wallerstraße 2
84032 Altdorf
Kontakt:
info@insidas.de
Telefon: +49 871 / 20 54 94 – 0
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie unseren betrieblichen Datenschutzbeauftragten über unserer Kontaktinformationen sowie unter an datenschutz@insidas.de erreichen.