Seit Ende 2018 ist insidas Mitglied in der Allianz für Cybersicherheit (ACS) des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Mit der 2012 gegründeten Allianz verfolgt das BSI as Ziel, die Widerstandsfähigkeit des Standorts Deutschland gegenüber Cyberangriffen zu stärken. Insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen profitieren vom fachlichen Austausch mit anderen Firmen und von der Bereitstellung praxisorientierter IT-Sicherheitsempfehlungen. Die Allianz für Cybersicherheit ist ein echtes Erfolgsmodell: Inzwischen gehören ihr rund 3.000 Unternehmen und Institutionen an.
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Jetzt abonnierenKategorien
- Allgemein
- Best Practive
- Cloud
- CLOUD Act
- COVID-19
- Cyberkriminalität
- Datenpanne
- Datenschutz
- Datenschutz-Folgenabschätzung
- Datenschutzbeauftragter
- Datenschutzrecht
- Digitale Verwaltung
- Digitalexperten
- Digitalisierung
- Digitalpakt
- DSGVO
- DSGVO-Aktualisierung
- Editorial
- Europawahl
- Förderung
- Gerichtsurteile
- Hackerangriffe
- Hinweigebersystem
- Informationspflichten
- Informationssicherheit
- insidas
- IoT-Sicherheit
- ISMS
- IT-Sicherheit
- IT-Willy
- Kommunalpolitik
- Kontrollen Datenschutzbehörden
- KRITIS
- Leitfaden
- MiWi-KITK
- Notfall
- Online-Leitfaden
- Privacy Shield
- Strategiepapier
- Studie
- Umfrage
- Veranstaltung
- Wettbewerb
- Zensus
- Zertifizierung